Der ergänzenden Wirkung pharmakologischer und psychotherapeutischer Behandlungen kommt zunehmend mehr Bedeutung zu. Besonderen Stellenwert haben hier gut wirksame pflanzliche Arzneimittel. Der Phytotherapie-Hersteller Schwabe Austria ist Experte in diesem Bereich und bietet ein breites Portfolio zur Förderung mentaler Gesundheit.
Schwabe Austria hat vor kurzem begonnen, mit der VÖPP in einen regen Austausch zu treten und gemeinsame Aktivitäten zu planen. Das Unternehmen möchte die mentale Gesundheit der Bevölkerung ganzheitlich und über die Herstellung pflanzlicher Medikamente hinaus stärken.
Schwabe ist ein familiengeführtes, global agierendes Unternehmen in bereits fünfter Generation. Seit der Gründung im Jahr 1866 steht es für die Herstellung wirksamer, sicherer und hochwertiger pflanzlicher Arzneimittel. Heute gewinnt der Bereich der mentalen Gesundheit zunehmenden Stellenwert im Fokus von Schwabe. Am Standort Wien hat man sich im Sinne eines ganzheitlich gesundheitspolitischen Ansatzes zu einer Vernetzung mit der VÖPP entschieden. Doch was genau steckt eigentlich hinter dem Unternehmen mit dem grünen „S“ im Logo?
Evidenzbasierte Phytotherapie: pflanzliche Heilkraft als Wissenschaft
Der Hersteller pflanzlicher Arzneimittel (in der Fachsprache „Phytotherapeutika“ genannt) blickt auf eine außerordentlich lange Historie zurück. Gegründet wurde das Unternehmen mit Fokus auf ganzheitliche, natürliche Behandlung vor über 150 Jahren vom Apotheker Dr. Willmar Schwabe. Schwabe ist immer noch ein familiengeführtes Pharmaunternehmen, das mittlerweile weltweit etwa 3.500 Mitarbeitende beschäftigt. Die Phytotherapie zählt dabei zur klassischen, evidenzbasierten Medizin. Pflanzliche Medikamente werden nur dann zugelassen, wenn sie in wissenschaftlich hochwertigen Studien Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit beweisen konnten. Wer sich vor Augen führt, dass auch spezielle Medikamente gegen Herzinsuffizienz mithilfe pflanzlicher Wirkstoffe entstehen und Morphin noch heute aus dem Schlafmohn gewonnen wird, dem wird rasch deutlich, welche Kraft in der Phytotherapie liegt. Bei Schwabe werden die natürlichen Rohstoffe ressourcenschonend und umweltbewusst geerntet, um sie schließlich auf höchstem medizinischen Niveau zu wirksamen Arzneimitteln zu verarbeiten.
Familienunternehmen mit weitreichender Tradition
Mit seiner über 150-jährigen Entstehungsgeschichte wird auch das Wort „Tradition“ bei Schwabe großgeschrieben. Traditionsreich ist dabei nicht nur das unvergleichliche Wissen über pflanzliche Heilkräfte: Auch vorausschauendes Denken hat bei dem Phytotherapie-Experten lange Tradition. So ist man sich bei Schwabe bereits seit längerem darüber bewusst, dass dem Bereich der mentalen Gesundheit gesamtgesellschaftlich intensivere Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte. Die Bedeutung pflanzlicher Medikamente im Bereich der mentalen Gesundheit wächst für Schwabe mit dem gesellschaftlichen Verständnis für die Komplexität mentaler Herausforderungen. Durch die Kombination aus Jahrhunderte altem Heilpflanzenwissen und modernster Forschung entstehen bei Schwabe im Bereich der mentalen Gesundheit daher zunehmend wirksame Medikamente mit der Kraft der Natur.
Natürliche Wirksamkeit: Schwerpunkt auf mentaler Gesundheit
Die Vorteile natürlicher pflanzlicher Medikamente im mentalen Gesundheitsbereich liegen auf der Hand: Sie sind sicher, gut verträglich und in den meisten Fällen sind wesentlich weniger Neben- bzw. Wechselwirkungen zu beobachten als bei synthetisch hergestellten Arzneimitteln. Das macht Phytotherapeutika gerade bei psychischen Herausforderungen und Problemen zu besonders wertvollen Begleitern. Denn sie beeinflussen weitere Behandlungsformen wie die Psychotherapie nicht ungünstig durch zu stark dämpfende oder abhängig machende Wirkungen. Ein ideales Beispiel hierfür ist das pflanzliche Medikament Lasea®, das wirksam bei milden Formen von Angststörungen eingesetzt wird. Es wird aus pflanzlichem Arznei-Lavendelöl gewonnen. Schwabe hat aber auch noch weitere natürliche Medikamente im Bereich der mentalen Gesundheit im Angebot: zum Beispiel Passedan®, ein Extrakt aus Passionsblumenkraut gegen innere Unruhe und Einschlafschwierigkeiten oder das pflanzliche Präparat gegen Stress namens Vitango®. Außerdem bietet Schwabe einen in der Demenzbehandlung gefragten Spezialextrakt aus Ginkgo.
Gelebte Werte: Gesundheit zeigt sich auch in Betriebsklima & Aktivitäten
Schwabe ist also ein Unternehmen, dem sichtbar die Menschen und ihre physische sowie psychische Gesundheit intensiv am Herzen liegen. Dass auf die mentale Gesundheit bei Schwabe Austria nicht nur im Hinblick auf die hergestellten Medikamente Wert gelegt wird, zeigt sich unter anderem auch im Betriebsklima. Denn Schwabe Austria ist einer der besten Arbeitgeber des Landes. Von den 120 Mitarbeitenden am Standort Wien geben 92 Prozent in der renommierten Great Place to Work®-Analyse an, dass ihre psychische und emotionale Gesundheit am Arbeitsplatz gewahrt bleibt. Zum Vergleich: Bei anderen Top-Arbeitgebern sind das nur 80 Prozent. Dass die Schwabe-Werte wie Verantwortung, Kompetenz, Menschlichkeit und gesundheitlicher Weitblick tatsächlich gelebt werden, zeigt sich aber nicht nur im gesunden und zufriedenen Betriebsklima, sondern auch in den engagierten Tätigkeiten, die über den Kernbereich des Unternehmens hinausgehen. Dazu gehört die Unterstützung zahlreicher Sozialprojekte, der konstante Auf- und Ausbau einer unabhängigen Informationsplattform für Patientinnen und Patienten und in jüngerer Vergangenheit auch die verantwortungsvolle Zusammenarbeit sowie der Austausch mit Expertinnen und Experten der VÖPP.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.