Schriftführerin-Stellvertreterin

Jahrgang 1955

Psychotherapeutin seit 1998

Studium der Pädagogik, Sonder-, und Heilpädagogik und Medizin an der Universität Wien

Ausbildung:

Gewerbeschein: Gewerbe „Lebens- und Sozialberatung gemäß &255 GewO 1973″

Lehramt an Haupt- und Sonderschulen

Weiterbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Weiterbildung zur psychotherapeutischen Gutachterin

Fortbildung des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend über die Eignung für die Beratung nach § 95 Abs. 1a AußerStr.G

Ausbildung für Beratungstätigkeit bei der Telefonseelsorge Wien

Weiterbildung zur DBT-Therapeutin und Skills-Trainerin

Postgradualer Universitätslehrgang Psychotherapieforschung an der Medizinischen Universität Wien

Berufliche Tätigkeiten:

Dipl. Pädagogin an Haupt- und Sonderschulen und Förderklassen

Psychotherapeutin in freier Praxis und bei Intakt/Zentrum für Essstörungen

Psychotherapeutin im Kinderschutzzentrum Amstetten

Psychotherapeutin an der Forensischen Ambulanz in Linz

Seminartätigkeit in verschiedenen Institutionen (z.B. Gespag, Milton Ericson Akademie, Pro Mente, ÖDBT, AABP)

Lehrtätigkeit im Rahmen des Psychotherapeutischen Propädeutikums der Vereinigung Rogerianische Psychotherapie

Ehem. Bezirkspsychotherapeutenvertretung und im Vorstand der VÖPP (ehrenamtlich)

Wissenschaftliche Tätigkeiten:

In leitender Funktion in der Psychotherapieausbildung des Psychotherapeutischen Propädeutikums der Vereinigung Rogerianische Psychotherapie

Lehrauftrag am Institut für Informatik (Psychotherapie/Gendermainstreaming)

Publikationen im Bereich der Psychotherapie und Pädagogik

zurück zum Präsidium